Im Netzwerk 10 arbeiten Expert:innen aus der Praxis an einer neuen Phase der Umsetzungsbeschleunigung für Deutschland.
Umsetzungsbeschleunigung
Das Ziel der Klimaneutralität lässt sich nur erreichen, wenn Deutschland mehr und schneller baut. Für eine bessere Planung und eine schnellere Genehmigung braucht es eine strategische Neuaufstellung von behördlichem Handeln und Verwaltungsprozessen. Der Name des Netzwerkes nimmt Bezug auf den so genannten Beschleunigungsgrundsatz aus § 10 S. 2 VwVfG. Hiernach sind Verwaltungsverfahren einfach, zweckmäßig und zügig durchzuführen. Diesem Grundsatz wollen wir in der Praxis Geltung verschaffen. Lesen Sie hier unsere Thesen:
Netzwerk
Wir sind ein Netzwerk aus Praktikerinnen und Praktikern die Instrumente für die Umsetzungsbeschleunigung entwickelt und kommuniziert. Mit unseren Erfahrungen aus dem Maschinenraum von Planungs- und Genehmigungsverfahren arbeiten wir als Transmissionsriemen zwischen konkreten Erfahrungswissen aus Behörden und Unternehmen, Forschung und Politik.
Organisation
Im Rahmen von regelmäßigen Workshops, Diskussionen und Konferenzen diskutieren wir neueste Erkenntnisse aus Planungspraxis sowie Forschung und entwickeln konkrete Lösungen. Diese werden für die politische Beratung aufbereitet.
Ansprechpartner
Wenn Sie Interesse haben, Teil des Netzwerkes zu werden und im Rahmen von themenbezogenen Workshops auch selbst von einem Erfahrungsaustausch zu profitieren, nehmen Sie gerne zu uns Kontakt auf.

